Von der Hufpflege bis zur Bewegungstherapie: Ich biete dir ein breites Spektrum an Leistungen.
So fördern wir die Stabilität, Balance und Leistungsbereitschaft deines Pferdes.
Die Gesundheit und Beweglichkeit deines Pferdes beginnt bei einem starken Fundament – den Hufen – und reicht bis in jeden Muskel und jede Bewegung. Als Hufbearbeiterin und Physiotherapeutin aus Berg (Rhein-Lahn-Kreis) verbinde ich traditionelles Wissen mit modernen Methoden, um dein Pferd bestmöglich zu unterstützen.Mein Leistungsspektrum reicht von klassischer Hufbearbeitung und Hufpflege über den innovativen Klebebeschlag von Goodsmith bis hin zu verschiedenen Therapien wie Physiotherapie, Laserfrequenz, Neurostimulation oder Dry Needling. Ergänzend biete ich eine gezielte Bewegungstherapie vom Boden aus, die für Kraft, Balance und Losgelassenheit sorgt.So entsteht eine ganzheitliche Betreuung, die individuell auf die Bedürfnisse deines Pferdes abgestimmt ist – für mehr Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Freude an der Bewegung.
Hufbearbeitung
Gesunde Hufe sind das Fundament eines jeden Pferdes. Mit meiner professionellen Hufbearbeitung in Berg (Rhein-Lahn-Kreis) sorge ich dafür, dass dein Pferd stabil, schmerzfrei und leistungsbereit bleibt. Dabei lege ich besonderen Wert auf eine sanfte, pferdegerechte Vorgehensweise, die individuell auf den Hufzustand abgestimmt wird.Ob Freizeitpferd oder Sportpartner – eine regelmäßige Hufpflege ist entscheidend für die Gesundheit des Bewegungsapparates. Durch die Kombination von Fachwissen und Erfahrung erkenne ich frühzeitig mögliche Fehlstellungen und beuge Problemen wie Hufrehe, Rissen oder Lahmheiten vor.
Klebebeschlag & Hufschutz
Der Klebebeschlag bietet eine innovative und schonende Alternative zum klassischen Beschlag. Ganz ohne Nägel shützt er die Hufstruktur, reduziert Verletzungsrisiken und unterstützt die natürliche Hufmechanik.
Besonders geeignet ist der Klebebeschlag für Pferde mit empfindlichen oder geschädigten Hufen, Rehepferde sowie Pferde, die im Sport zusätzliche Dämpfung benötigen. Die flexible Lösung sorgt für Komfort, Haltbarkeit und eine gesunde Entwicklung des Hufes.
Lass dich zu den Vorteilen des Klebebeschlags beraten – für mehr Schutz, Komfort und Leistungsfähigkeit deines Pferdes in Berg und Umgebung.
Pferde-Physiotherapie
Verspannungen, Bewegungseinschränkungen oder muskuläre Dysbalancen können die Leistungsfähigkeit deines Pferdes deutlich beeinträchtigen. Mit gezielten physiotherapeutischen Techniken helfe ich, die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Regeneration zu fördern.Die Pferde-Physiotherapie eignet sich sowohl zur Rehabilitation nach Verletzungen als auch zur Unterstützung im Training. Meine Arbeit basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtung: Ich kombiniere Mobilisation, Massagen und Dehnungen mit individuellen Übungen für nachhaltige Ergebnisse.
Laser Frequenztherapie (MKW)
Die Laserfrequenz-Therapie mit dem MKW-Gerät ist eine moderne Methode zur Schmerzlinderung und Heilungsförderung. Durch den Einsatz von energiereichem Licht werden Stoffwechselprozesse angeregt, die Durchblutung verbessert und Entzündungen reduziert.
Typische Einsatzgebiete sind Sehnen- und Gelenkprobleme, Wundheilung, Rückenbeschwerden oder chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates. Die Therapie ist schmerzfrei, schonend und kann sowohl akut als auch begleitend eingesetzt werden.
Neurostimulation (Overo NeuroStim)
Mit dem Overo NeuroStim setze ich eine innovative Methode zur Aktivierung des Nervensystems ein. Die Neurostimulation verbessert die Kommunikation zwischen Nerven und Muskeln, fördert die Bewegungskoordination und unterstützt die Regeneration.Besonders bei neurologischen Problemen, Taktunreinheiten oder nach Verletzungen kann die Methode wertvolle Impulse setzen. Durch sanfte Reize am Körper werden Heilungs- und Anpassungsprozesse unterstützt – für mehr Balance und Bewegungsfreiheit.
Dry Needling
Dry Needling ist eine hochwirksame Technik zur Lösung von Muskelverspannungen und Triggerpunkten. Mit feinen Nadeln werden tief liegende Verspannungen gezielt gelöst, wodurch die Muskulatur entspannen und die Beweglichkeit wiederhergestellt werden kann.
Diese Methode eignet sich besonders für Pferde mit chronischen Verspannungen, Leistungseinbußen oder Taktfehlern. Sie wird von vielen Pferden schnell angenommen und bringt oft spürbare Verbesserungen nach nur wenigen Anwendungen.
Bewegungstherapie (Longenarbeit, Doppellonge, Handarbeit, Equikinetics)
Eine gezielte Bewegungstherapie bildet die Grundlage für ein gesundes, starkes und balanciertes Pferd. Mit Methoden wie Longenarbeit, Doppellonge, Handarbeit oder Equikinetics trainiere ich Muskulatur, Koordination und Losgelassenheit deines Pferdes.
Die Arbeit vom Boden aus eignet sich zur Rehabilitation, zum Muskelaufbau oder als sinnvolle Ergänzung zum Reittraining. Sie hilft, die Basisarbeit zu festigen und das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd zu stärken.